Anwendungsbeispiele
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Beispielanwendungen für unsere Prüfmaschinen. Wenn Sie nach Prüflösungen für eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Material suchen, können Sie auch unsere Filtersuche nutzen:
Suche nach Branche und/oder Material.
Die inspekt table 100 kN wird bei dieser Anwendung im Bereich Forschung und Entwicklung an Metallen als Zugprüfmaschine für Zugversuche an Flach- und Rundproben, Anschluss- und Gewindeproben sowie Schulterkopfproben eingesetzt.
Prüfung von Schulterproben aus Rohrquerschnitten von Wasserrohren, Gasrohren, Verbindungselementen in Zug und Biegung nach DVS2203, zudem Zugversuche an Kupferlitzen (Kabellitzen mit Verbindungselement). Prüfsystem bestehend aus Universalprüfmaschine inspekt table 50kN, Keilspannzeug 50kN, 3-Punkt-Biegebank und LabMaster.
Das variable und modular aufgebaute Prüffeld der Serie Calmar besteht aus einer zentralen Steuereinheit und fünf kraft-/weggeregelten elektromechanischen Prüfachsen. Damit können zyklische Lebensdaueruntersuchungen als auch Betriebsfestigkeitsprüfungen an Bauteilen und Möbeln durchgeführt werden.
Prüfsystem für Zugkraftprüfungen an Kabeln, Kabeln mit Steckern, Aderendhülsen und Kabelschuhen, die in Schaltschränken verbaut werden. Das Prüfsystem setzt sich zusammen aus Universalprüfmaschine Inspekt table blue 20 kN mit zwei Kraftmesszellen (20 kN und 3 kN), einem Umschlingungsspannzeug TH170-50, sowie einem Paar Keilspannzeuge mit Klemmbacken für Flachproben mit Sägezahnprofil.
Bei dieser Anwendung wird die Universalprüfmaschine Inspekt 100kN als Tellerfederprüfmaschine eingesetzt. Dazu wird sie mit einer passenden Prüfvorrichtung für Tellerfedern ausgestattet.
Mit diesem Prüfsystem, bestehend aus der Prüfmaschine Inspekt 20 kN und einer Klimakammer, sind verschiedenste Untersuchungen von Papier und Pappe sowie Wellpappe und Tissue-Papier möglich. So können unter anderem Prüfungen für die Verpackungsindustrie zur Biege- und Knicksteifigkeit von Karton oder Kriechversuche zur Beobachtung des Verhaltens von Papier und Pappe unter dem Einfluss von Feuchtigkeit, Temperatur und Zeit durchgeführt werden.
Universalprüfmaschine Inspekt duo 10kN zur Ermittlung der Bruch- und Biegefestigkeit von Injektionsnadeln im Bereich Medizintechnik.
Universalprüfmaschine inspekt solo 1 kN in L-Bauweise mit erhöhter Prüfgeschwindigkeit von 3000mm/min für die Prüfung von Gasdruckdämpfern.
Universalprüfmaschine in Sonderausführung mit zwei Prüfachsen - einer vertikalen und einer horizontalen Prüfachse: Für die Bestimmung von Drehmomenten verschiedener Gelenke unter Belastungen bis zu 100kN.
Prüfsystem für Trommelschälversuche an Sandwichproben nach DIN EN 2243/3 und ASTM 1781, bestehend aus einer Universalprüfmaschine inspekt table blue 20 kN sowie einer speziellen Rollenschälvorrichtung und einem Schraubspannzeug.
Zum Einsatz kommt eine Universalprüfmaschine inspekt duo bis 10 kN. Diese wird mit einer Spezialvorrichtung für Druckprüfungen an Handschuhen bzw. Handschuhausschnitten aus Polyethylen oder Latex und Materialprüfsoftware LabMaster ausgestattet.
Neben dem Einsatz für klassische Zug-, Druck- und Biegeversuche können Universalprüfmaschinen der Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH auch als Kalibriermaschinen genutzt werden. Für den Einsatz der Universalprüfmaschinen als Kalibriermaschinen hat die Hegewald & Peschke MPT GmbH das Modul „Kalibrierung“ in ihrer hauseigenen Materialprüfsoftware LabMaster entwickelt.
Mit dieser Sonderprüfmaschine können die Abrieb- und Gleiteigenschaften an Tiefziehblechen im Automobilbau bestimmt werden. Diese Bleche werden etwa für Motorhauben, Kotflügel, Türen oder Säulen verwendet. Karosserieteile wie diese erzeugen Automobilhersteller durch automatisiertes Tiefziehen. Weil es sich um unregelmäßig geformte Blechteile handelt, sind die Umformvorgänge kompliziert.
Der Metallzugversuch nach ISO 6892-1 ist fester Bestandteil der Qualitätssicherung, insbesondere auch bei weiterverarbeiteten Werkstoffen und Materialien bzw. Bauteilen.
Der wachsende Bedarf nach effizientem Leichtbau in verschiedensten Anwendungsfeldern verlangt den Einsatz moderner Werkstoffe bei immer höheren Lastspielzahlen. Forschung und Entwicklung und besonders die Prüftechnik stellt diese Tatsache vor eine Reihe neuer Aufgaben.
Das Prüfsystem beinhaltet eine Universalprüfmaschine Inspekt 600kN mit einem seitlichen Prüfraum und einer 3-Punkt-Biegebank 250kN sowie ein Hydraulikspannzeug 600kN und ein vollautomatisches Langwegdehnungsmessgerät MFL 300-B.
Bauteile können bereits im Herstellungsprozess Risse oder ähnliche Fehler aufweisen. Mittels statischer Versuche an tiefangerissenen Proben zur Bestimmung der Bruchzähigkeit können Hersteller und Anwender durch kontrolliertes Risswachstum, -überwachung und – falls nötig – Wartung/Reparatur Materialversagen verhindern.
Mit diesem Prüfsystem bestehend aus einer Universalprüfmaschine Inspekt 150 kN, einer 3-Punkt-Biegebank und weiteren Prüfvorrichtungen können verschiedene normgerechte Prüfungen an Sandwichverbunden durchgeführt werden.
Mit dieser verbreiterten Universalprüfmaschine Inspekt table 20 kN können verschiedenste Bauteile geprüft werden.
Die Prüfmaschine ist mit einem hydraulischen Spannwerkzeug, einer rückwärtigen Schutzwand sowie einem Langwegdehnungsmessgerät MFX200 ausgestattet.
Diese Universalprüfmaschine Inspekt 400 kN kann mit dem passenden Prüfzubehör für die Prüfung an Betonstahl mittels Biege- und Zugversuchen eingesetzt werden.
Diese Universalprüfmaschine inspekt 250 kN kann für die Prüfung von Schrauben eingesetzt werden.
Textile Gebilde sind äußerst vielseitig einsetzbar. Geotextilien etwa finden oft in der Bauindustrie Anwendung. Entsprechend der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten gibt es verschiedenste Untersuchungen, die an textilen Werkstoffen vorgenommen werden.
Diese Universalprüfmaschine Inspekt table 5 kN ist mit einem Schraubspannzeug, Zangen- bzw. Scherenspannzeug sowie einer T-Nutenplatte und weiterem umfangreichem Zubehör für die Einspannung ausgestattet, um Schnittstellen-Produkte testen zu können.
Mit dieser Universalprüfmaschine Inspekt table 250 kN können Bremsbeläge auf ihre Scherfestigkeit hin überprüft werden. Zu diesem Zweck wurde diese Prüfmaschine mit einer Abschervorrichtung, einem Hydraulikaggregat sowie einer Arbeitsschutztür ausgestattet...
Diese Universalprüfmaschine Inspekt 250 kN wird in der universitären Grundlagenforschung im Bereich Fertigungstechnik eingesetzt. Die Universalprüfmaschine ist hierzu mit einem Hydraulikspannzeug ausgestattet, das eine optimale Einspannung dieser kurzen Zugproben ermöglicht...
Bestimmung der Ringsteifigkeit an Rohren
Bei der Prüfung der Ringsteifigkeit werden unterschiedlich große Rohrabschnitte getestet, je nachdem welche Norm zugrunde liegt und für welche Anwendung die Rohre vorgesehen sind.
Neben der Ringsteifigkeit können auch Ringflexibilität, Mindestdruckfestigkeit und Scheiteldruckfestigkeit bestimmt werden.
Mit dieser Universalprüfmaschine inspekt solo 2,5 kN und einer entsprechenden speziellen Probevorrichtung können die mechanischen Eigenschaften von Solarmodulen produktionsbegleitend getestet werden...
Mit dieser Universalprüfmaschine inspekt 250kN können Flachzugproben aus Aluminium, Edelstahl sowie eine Vielzahl aus Tiefziehstählen getestet werden, die im Automobilbau Verwendung finden...
Die Universalprüfmaschine inspekt 600kN mit seitlichem Prüfraum dient dazu die Festigkeit von Ketten zu testen. Der Hauptprüfraum ist für Zugversuche an Ketten vorgesehen...
Mit dieser Prüfmaschine können sowohl Zug-, Druck-, Peel- als auch Schälversuche durchgeführt werden. Der Prüfraum ist im Vergleich zur Standardausführung verbreitert, so dass auch größere Bauteile ohne Weiteres darin Platz haben...
Der Anwendungsbereich der Universalprüfmaschine inspekt 250kN umfasst Metallzugversuche an Rundproben aus Aluminium nach DIN EN ISO 6892 ebenso wie spezielle Bauteilprüfungen...
Mit dieser Prüfmaschine können insbesondere Standardzugversuche nach DIN EN ISO 6892-1 durchgeführt werden. In dieser Norm ist der Zugversuch für metallische Werkstoffe bei Raumtemperatur festgelegt...
Diese Universalprüfmaschine inspekt 250kN kann als Werkstoffprüfmaschine für Druck- und Zugversuche an genormten Proben, insbesondere an metallischen Werkstoffen eingesetzt werden. Ausgestattet ist die abgebildete Universalprüfmaschine...
Zur Prüfung auch größerer Bauteile verfügt die Universalprüfmaschine Inspekt table 100kN über einen verbreiterten Prüfraum. Zudem ist sie mit einer Arbeitsschutztür neuer Bauart versehen...
Mit der Mikroprüfmaschine Inspekt LC 100N können sämtliche Materialermüdungen durch mechanische Belastung und Umgebungsbedingungen erfasst werden. Simuliert wird die Dauerbelastung mit einer maximalen Lastaufbringung von 100N sowie 50Hz für Wechsellasten...
Kohlenstofffaserverstärkte Kunstsstoffe (CFK), umgangssprachlich auch Carbon (engl. für Kohlenstoff) genannt, werden durch die Einbettung von Kohlenstofffasern als Verstärkung in eine Kunststoffmatrix hergestellt. Durch diese Strukur wird eine hohe Festigkeit und Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht gewährleistet, weshalb der Werkstoff z. B. in der Luft- und Raumfahrt, im Fahrzeugbau oder für Sportgeräte verwendet wird...
Mit der Universalprüfmaschine Inspekt 100kN werden Zugversuche an Hochleistungsmetallen bei Temperaturen bis 1200° durchgeführt.
Die Prüfmaschine ist mit einem zweiten oberen Prüfraum (100kN) und einer Ofenwechselvorrichtung für bis zu drei Hochtemperaturöfen ausgerüstet...
Innovative Biomaterialien, wie Knochenzemente, Knochenimplantate, sowie Ersatzmaterialien liefern einen wichtigen Beitrag für die Verbesserung der Lebensqualität betroffener Patienten. Bevor diese Produkte im Rahmen einer medizinischen Behandlung eingesetzt werden können, müssen sie strenge Qualitätskontrollen durchlaufen...
Um das Verletzungsrisiko bei Autounfällen zu reduzieren, werden besonders sicherheitsrelevante Bauteile von Fahrzeugsitzen mit der Sonderprüfmaschine Inspekt 100kN hinsichtlich Ihrer Materialqualität und Stabilität geprüft...
Ein modernes Automobil besteht aus bis zu 10.000 Einzelteilen, darunter zahlreiche Klein- und Mikrobauteile. Die Universalprüfmaschine Inspekt mini 3kN ermöglicht Zug- und Druckversuche an besonders sensiblen und z.T. stark belasteten Kleinbauteilen, wie Seitenscheiben von Fahrzeugen mit Hilfe einer Spezialvorrichtung für Haftkraftermittlung von Klebeverbindungen...
GFK-Rohre sind sehr oft Teil eines sensiblen Netzwerkes im Tiefbau, bei Energieversorgern oder in andern industriellen Anlagen. Häufig transportieren diese nicht nur relativ harmlose und umweltverträgliche Flüssigkeiten, sondern auch Chemikalien, verunreinigtes Kühl- oder Heizwasser, Rohöl und Ähnliches. Um Lecks und damit Verunreinigungen des Bodens und Grundwassers zu vermeiden, müssen Kunststoffrohre hohen Materialanforderungen gerecht werden...
Styropor ist besonders leicht und verlangt ein äußerst präzises Prüfverfahren, das hohe Stückzahlen, bspw. im Rahmen einer kontinuierlichen Fertigung, bewältigen kann. Die Universalprüfmaschine Inspekt table 5kN erfüllt diese Aufgabe zielsicher, nahezu störungsfrei und zuverlässig...
Seit der Erfindung der Zündkerze im Jahr 1901 haben Keramik-Bauteile einen festen Platz im Fahrzeugbau erobert. Sie werden in den unterschiedlichsten Komponenten verbaut und tragen aktiv zur Fahrsicherheit, Umweltverträglichkeit und zum Komfort des Fahrzeugs bei. Typische Einsatzgebiete sind z.B. der Abgaskatalysator, Sensorik und Lichttechnik, Partikelfilter und vieles mehr...
Die Universalprüfmaschine Inspekt mini 3 kN realisiert Belastungstests an sogenannten “firing pins“ (Schlagbolzen) und ist zum anwendungsgerechten Spannen mit einer elektropneumatischer Probenmarkierung und pneumatischem Probenauswurf ausgestattet...
Die Prüfmaschine Inspekt 100kN mit seitlichem Prüfraum 50kN wurde für Zugversuche an Metallen und Kunststoffen unter hohen und niedrigen Temperaturen konstruiert...
Warmzugversuche sind auf Grund langer Vorheizwartezeiten häufig sehr zeitintensiv und damit teuer. Die Universalprüfmaschine Inspekt 250kN bietet Abhilfe in doppelter Hinsicht: zuverlässige Prüfergebnisse und Reduzierung der Prüfdauer...
Die Universalprüfmaschine Inspekt 400kN wurde von Hegewald & Peschke MPT GmbH für die Materialprüfung im Tieftemperaturbereich entwickelt...
Die Universalprüfmaschine Inspekt 100kN ermittelt die Bruchkraft der Kombination Sicherheitsgurt – Gurtstraffer – Gurtschloss mit einer Nennlast von bis zu 100kN...
In Metallzugversuchen nach DIN EN ISO 6892-2 wird die Warmstreckgrenze eines Werkstoffes ermittelt. Hierzu hat die Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH die Universalprüfmaschine Inspekt 250kN mit einem verlängerten Prüfraum, sowie einem aufklappbaren 3-Zonen-Ofen (bis 900°C) ausgerüstet...
Mit der Inspekt S 50kN können Stempeldruckversuche an Glas nach ISO 614 und Biegeversuche nach DIN EN 1288-3 bis zu einer maximalen Last von 50 kN durchgeführt werden...